WAS WIR BIETEN
So funktioniert die Asylplus-Lernplattform


Foto © Helferkreis Asyl Würmtal
Zugang zur Asylplus-Lernplattform
Asylplus bietet Asylbewerbern und anerkannten Flüchtlingen Zugang zu Online-Bildungsangeboten, um ihnen so zu ermöglichen, neue Perspektiven zu entwickeln. Langfristig hilft Asylplus Leistungsempfängern, aus eigener Kraft zu Leistungserbringern zu werden.
Selbstständiges Lernen
Teilnehmer können sich selbstständig auf die Schule, die Arbeitswelt und den Alltag in einem neuen Land vorbereiten. Behörden, Arbeitgeber und Schulen unterstützen ihre Bemühungen und bieten attraktive Anreize.
Selbstständiges Lernen
Freie Wahl des Lern-Niveaus
Teilnehmer wählen eigenständig ihr Sprachniveau und werden weitergeleitet zu sorgfältig ausgewählten Lernplattformen, wo sie unabhängig und selbstständig ihre Sprachkenntnisse vertiefen und sogar Zertifikate erwerben können.
Einrichtung von Computerzentren
Asylplus stellt Computer für das computergestützte Lernen zur Verfügung. Dies sind in der Regel 10 -12 gebrauchte, neu konfigurierte Geräte. Asylplus übernimmt die Lieferung und Installation, sowie die Einweisung der Tutoren. In begründeten Fällen können Computer auch Einzelpersonen zur Verfügung gestellt werden.
Flexible, intuitive Nutzung
Die Asylplus-Lernplattform kann von jedem internetfähigen Gerät genutzt werden. Der zentrale Fokus liegt auf Spracherwerb. Asylbewerber können in der Sprache ihres Herkunftslandes Deutsch lernen, wobei 50 Quellsprachen im Angebot sind.
Sprachunterricht... und mehr
Zusätzlich zum Sprachunterricht bietet Asylplus eine Online-Akademie mit praktischen Leitfäden, Informationen über das Asyl-Verfahren und integrationsförderndem Informationsmaterial. Wir unterstützen auch Projekte, die Weiterbildung und Hochschulkurse für Asylbewerber bieten.
Bereitstellung von Internet
Asylplus kann, in Kooperation mit unserem Partner Refugees Online e.V., wenn notwendig auch den rechtssicheren Zugang zu Internet bereitstellen.